Hundefutter für Doodle Hunde im Test

Unser Hund ist ein Teil unserer Familie. Von daher ist uns eine gesunde, artgerechte und abwechslungsreiche Fütterung wichtig. Angesichts der Fülle an Tiernahrung, Nassfutter, Trockenfutter und Frischebeuteln, fällt es uns nicht immer einfach, sich für die passenden Produkte zu entscheiden. Und da wären dann noch die rassespezifischen Anforderungen. Ist es euch möglich, die lange Inhaltsliste bestehend aus Abkürzungen und fadenscheinigen Zusammensetzungen von Hundefutter zu verstehen? Für uns ist das Grund genug, sich mit einem neuen glutenfreien Hundefutter aus Schweden auseinanderzusetzen, das sich auf die wichtigste Nahrungsquelle beruft: hochwertiges Fleich, ohne Zusätze und schadhafte Beimischungen. Ihr findet, dass klingt zu gut um wahr sein? Lasst es uns herausfinden.

Die Vorteile von Anifit Nassfutter

Das Hundefutter von Anifit wird in Schweden produziert, was ein echter Vorteil ist. Die schwedischen Futtermittelhersteller gelten in der Produktion als unkonventionell und offen. Im direkten Vergleich dazu gibt es für die Futtermittelhersteller in Deutschland zahlreiche rechtliche Lücken, während die Vorschriften und Richtlinien für die Lebensmittel in Schweden die strengsten im weltweiten Vergleich sind. Zugleich sind die Hundefuttersorten allesamt tierversuchsfrei. In Schweden darf weder Tierkörpermehl verfüttert werden noch ist die Massentierhaltung erlaubt. Auf Basis dieser strikten Vorschriften kann das schwedische Lebensmittelamt und Veterinäramt eine hohe Qualität der Rohstoffe und der Futtermittel sicherstellen. Das macht sich in einem niedrigeren Risiko für Allergien und Unverträglichkeiten bemerkbar.

Wie zufrieden sind die Hundehalter mit dem Anifit Hundefutter?

Laut einer Umfrage von Anifit aus dem November 2017 und über 1.100 Kundenbewertungen sind 98,5 % aller Käufer mit dem Futter zufrieden und würden es anderen empfehlen. Was auf Anhieb positiv auffällt, sind die vielen Tipps und praktischen Tools zur Fütterung, Futterumstellung und zu bestehenden Verdauungsproblemen.

Vorteile von ANIFIT Futter:

  • durchschnittlich 90 % bis 99 % Fleisch
  • ausschließlich Fleisch, das für die menschliche Ernährung zugelassen wurde • Frischfleischgarantie • Keine Tiermehle
  • keine Konservierungsstoffe
  • Kein Zucker
  • Keine Füllstoffe! • Keine Soja, kein Mais • Keine Pflanzen- und Getreidemehle!
  • keine Tierversuche

Anzeige

Anifit Futter-Umstellungspaket

Um die Futterumstellung so einfach wie möglich zu machen gibt es das Anifit Futterumstellungspaket. Das Paket besteht aus der besonders verdaulichen Sorte Gockels Duett, sowie einigen Produkten zur Unterstützung der Darmflora und des Immunsystems.

Keine Zusatzstoffe | Keine Getreide und Füllstoffe | Ohne Tierversuche | 90% Fleisch
Sparen Sie 10% als Neukunde mit dem Gutscheincode: Gesund44

weiter zum Bestellen

200g-Paket:
12 Dosen der Sorte „Gockels Duett“ 200g
1 Packung Kartoffelflocken 800g
1 Packung Power-Darm
1 Packung Hühnerherzen 35g
1 Ernährungsfibel
1 Probepackung „Gemüse-Mix“ + „Hirsch-Snack“

Dieses Paket gibt es auch mit 400g Dosen und 800g Dosen

 

Kleines Anifit Futter Schnupperpaket

Mit dem Gutscheincode:Gesund44
erhalten Sie 10 % Rabatt im Warenkorb

  • 8 x 200g Dosen hochwertig. Futter
  • 3 x Zusatz Probepackungen
  • 1 x Probepackung „Gemüse-Mix“
  • 1 x Probepackung „Picco-Tabs“
  • 1 x Anifit Ernährungsfibel
  • 90 % bis 99 % Fleisch
  • Keine Zusatzstoffe
  • Keine Getreide und Füllstoffe
  • Ohne Tierversuche
  • inkl. Mwst, exkl. Versandkosten, gibt es auch mit 400g und 810g Dosen

weiter zum Bestellen 

 

 

Großes Futter Schnupperpaket
Futter für ca. 4 Wochen

Mit dem Gutscheincode: Gesund44
erhalten Sie 10 % Rabatt im Warenkorb

  • 8 x 400g Dosen hochwertiges Futter
  • 3 x Zusatz Probepackungen
  • 1 x Probepackung „Gemüse-Mix“
  • 1 x Probepackung „Picco-Tabs“
  • 1 x Anifit Ernährungsfibel
  • 90 % bis 99 % Fleisch
  • Keine Zusatzstoffe
  • Keine Getreide und Füllstoffe
  • Ohne Tierversuche
  • inkl. Mwst, exkl. Versandkosten

weiter zum Bestellen 

 

Wer produziert Anifit Hundefutter?

Die gesamte Produktion erfolgt in Schweden. Das eigentliche Erfolgsgeheimnis ist die kalte Abfüllung. Das Hundefutter wird nur einmal erhitzt, um möglichst alle Nährstoffe zu erhalten. Viele machen ein regelrechtes Geheimnis darum, wie die Futtermittel entstehen.  Es gibt tatsächlich sehr bekannte und teure Marken, die ihr Hundefutter oder Katzenfutter in denselben Fabriken anfertigen lassen, wie die günstigen  Discounter-Futtermittel. So landen nach offiziellen Testverfahren der Stiftung Warentest vollkommen überraschende Futter auf den ersten Plätzen. Doch gelten auch hier die Vorschriften aus Deutschland.

Was macht ein gutes Hundefutter wirklich aus?

Ein gutes Nassfutter sollte in der Zusammensetzung den Beutetieren ähneln. Das Verdauungssystem eines Hundes hat sich daraufhin angepasst. Leider erfüllen nur wenige Nassfutter die Anforderungen an einen Fleischanteil, der zwischen 90 und 99 % liegt. Anifit aber setzt auf diesen hohen Fleischgehalt und ergänzt den Rest durch Gemüse und Zutaten, wie Reis oder Haferflocken. Stellst du deinen Vierbeiner auf das neue Futter um, gewöhnt sich der Stoffwechsel in den meisten Fällen schnell an die neue Zusammensetzung. Im Endeffekt sollen die Vierbeiner von einer höheren Vitalität und Stärke profitieren.

Die schwedischen Richtlinien für Hundefutter in der Übersicht:

  • Keine Geschmacksverstärker oder chemischen Geruchsstoffe
  • Keine Wirkstoffe, Duftstoffe oder Farbstoffe
  • Kein genmanipuliertes Gemüse oder Getreide
  • Keine Hormone oder Antibiotika
  • Tierversuchsfrei
  • Kein Tierkörpermehl oder Eingeweide

Einer der entscheidenden Vorteile der Anifit Hundefutter ist ihre schonende Herstellung durch die Kaltabfüllung. Vor Ort gelangt das Hundefutter in die Dose und wird im Laufe der Konservierung nur einmal erhitzt. So bleibt der größtmögliche Bestandteil der Nährstoffe erhalten, ohne zusätzliche Konservierungsstoffe einsetzen zu müssen.

Fleisch ist nicht gleich Fleisch

In vielen Hundefuttern sind zum Teil Tierkörpermehl und Schlachtabfälle verarbeitet. Anifit verwendet im Gegenzug frisches Fleisch, das selbst für den menschlichen Verzehr geeignet wäre. So gehören natürliche tierische Nebenerzeugnisse, wie Herz, Leber, Pansen, Lunge, Schlund, Karkassen und Strossen zum Fleischanteil.

Futtermittelvergleich

Trockenfutter/ Dosen Nahrung versus Anifit Nassfutter und Tiernahrung

Trockenfutter oder Nassfutter Anifit
Fleischanteil Der Fleischanteil der meisten konventionellen Futtermittel hierzulande liegt bei mindestens 4 Prozent. Das deutsche Futtermittelgesetz erlaubt dabei Schlachtabfälle, Fruchtblasen, Tiermehl, Schweineborsten, Federn, Klauen, Hufe oder Fette und Häute. Der Fleischanteil liegt bei über 90 %. Es wird ausschließlich Fleisch verwendet, das auch für die menschliche Ernährung zugelassen ist. Zugleich verwendet der schwedische Hersteller Frischfleisch ohne Tiermehl.
Proteine Bei den meisten Futtermitteln ist ein sehr hoher Proteinanteil  enthalten, wobei die Vierbeiner nur 20 bis 35 % verdauen können.  Durch den Einsatz hochwertiger und tierischer Proteine kann dein Hund 70 bis 90 % verwerten.
Füllstoffe Beliebte Füllstoffe sind Sojamehl, glutenhaltiges Getreide oder Mais, der oftmals noch gentechnisch behandelt ist. Weder das glutenhaltige Getreide noch der Mais gehören zu natürlichen Lebensmitteln für Hunde.  Nicht enthalten
Konservierungsstoffe  Zu den chemischen Konservierungsstoffen gehören BHT, BHA und Etoxiquin, die Bakterien im Futter abtöten sollen, aber leider auch die gesunden Darmbakterien zerstören. Zugleich erfolgt die Fertigung von Trockennahrung unter großem Druck und hohen Temperaturen, was den Großteil der Nährstoffe eliminiert. In vielen Futtermitteln ist zusätzlich Zucker enthalten. Keine Konservierungsstoffe enthalten ­– aufwändiges und schonendes Garverfahren durch Kaltabfüllung
EWG Zusatzstoffe Auf der Inhaltsliste tauchen neben Emulgatoren und Stabilisatoren Aromastoffe sowie chemische Antioxidantien auf. Keine chemischen Zusätze enthalten.
Feuchtigkeit Das größte Problem der Trockennahrung liegt in ihrem geringen Feuchtigkeitsanteil von gerade einmal 4 bis 8 %. Den Mangel kann dein Hund nicht durch die Feuchtigkeitsaufnahme ausgleichen, was auf Dauer zu Nierenerkrankungen führen kann. Feuchtigkeitsgehalt von 70 bis 80 % durch natürlichen Anteil in den Zellen des Fleisches mit wertvollen Elektrolyten und Mineralien
Fütterungsempfehlung Häufig müssen die Hunde sehr große Futtermengen aufnehmen, um ihren Nährstoffbedarf vollständig zu decken. Das Nassfutter gilt als sehr nahrhaft und ist für alle Altersklassen gleichermaßen geeignet. Oftmals reicht eine kleinere Portion aus.