Rasseportraits & Haltung der Doodle Hunderassen

Hundeportraits Doodle Hybrid HundeDoodle Hunde sind Hybridhunde (auch:Designerhunde) die aus der gezielten Kreuzung mit dem Pudel und verschiedenen anderen reinrassigen Hunderassen entstehen. Hier geht es über den gutmütigen Goldendoodle, den aufgeweckten Borderdoodle, den Bollipoo, den Labradoodle, den Cockapoo und den familienfreundlichen Maltipoo und viele andere. Du erfährst hier alles über die neuen Doodle Rassen, Hilfe bei der Welpenauswahl, Infos zur Haltung, Pflege und gesundes Doodle Futter und den Besonderheiten der einzelnen Doddle Hunderassen und bekommst unseren Welpenratgeber.

Was sind Doodle Hunde?

Die meisten kennen den Labrador, Golden Retriever, Bernhardiner, Riesenschnauzer, Bordercollie oder Boxer:
Sobald eine andere Hunderasse dazukam, war bisher von einem Mischling die Rede. Gezielte Züchtungen und Verpaarungen mit Pudeln und über Generationen hinweg haben zu einem Aufschwung und neuen Rassen geführt. Den Züchtern geht es darum, für inzuchtbedingte Krankheiten und Hundehaarallergien eine Lösung zu finden.

Was sind Hybrid Züchtungen

Bei Hybriden kommt es zu einer Verpaarung von genetisch weitmöglichst unterschiedlichen aber reinrassigen Tieren. Sobald der Zusatz Doodle in der Rassebezeichnung eines Hundes auftaucht, handelt es sich um eine Kreuzung mit einem Pudel. Wie riskant und anspruchsvoll die Verpaarungen sind, ist in jedem Fall von den Kreuzungen, den Linien und den Rassen abhängig. So tauchen zum Beispiel bei den Labradoodles und Goldendoodles weniger Probleme auf, wohingegen die Zucht der Aussiedoodles um ein Vielfaches anspruchsvoller ist. Verantwortlich dafür sind die multifaktoriellen Gene und die Kombination der Ausgangsrassen, die ein umfangreiches Fachwissen verlangen.